Die Wüstenrot & Württembergische AG ernennt Matthias Bogk zum neuen Finanzvorstand ab Juli 2025. Der langjährige Manager folgt Alexander Mayer, der zur ALH-Gruppe wechselt.
Der neue Paragraf 34k GewO bringt für Vermittler von Verbraucherkrediten ab 2026 eine verpflichtende Sachkundeprüfung ohne Ausnahme. Tausende Vermittler sind betroffen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Peter Burrill übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz bei Standard Chartered in Frankfurt. Mit umfangreicher Erfahrung bei Deutscher Bank und KPMG soll er den europäischen Hub der Bank strategisch weiterentwickeln.
Die ING Deutschland knackt erstmals die Marke von zehn Millionen Kunden und plant weiteres Wachstum. Zukünftig sollen besonders Hausbankkunden, vermögendere Privatkunden und junge Zielgruppen stärker angesprochen werden.
Rekordjahr bei der Quirin Privatbank: 2024 wächst der Gewinn kräftig, zahlreiche Neukunden sorgen für deutlich höhere verwaltete Vermögen. Digitale Lösungen und KI-gestützte Beratung treiben Wachstum an.
Ex-Gothaer-Vorstand Oliver Brüß wird Senior Advisor bei Hypoport InsurTech. Seine Aufgabe: Skalierung digitaler Versicherungsplattformen im Privatkundengeschäft und in der betrieblichen Vorsorge.
Die Stadtsparkasse München verschickt derzeit Kündigungen an zehntausende Girokonto-Kunden, die neuen Gebührenmodellen bislang nicht zustimmten. Kunden haben nun mehrere Optionen.
Die Deutsche Bank plant weitere Filialschließungen und baut im Privatkundengeschäft fast 2000 Stellen ab. Vorstandschef Sewing verfolgt damit weiter konsequent den Umbau des Instituts.
Die Volksbank eG – Gestalterbank steigerte 2024 Zinsüberschuss und Kundeneinlagen deutlich. Trotz hoher Volatilität gibt sich das Institut für 2025 vorsichtig optimistisch.
Die Sparkassen steigern 2024 ihre Erträge leicht. Trotz hoher Investitionen in Digitalisierung bleibt der Jahresüberschuss bei 2,5 Mrd. Euro stabil. DSGV-Präsident Reuter blickt vorsichtig optimistisch auf 2025.
Deutsche Bank und DWS bündeln ihre Kräfte im Bereich Private Credit: Institutionelle Kunden der DWS erhalten künftig bevorzugten Zugang zu Krediten der Deutschen Bank. Zudem übernimmt Patrick Connors die Leitung der neuen Private Credit-Initiative bei der DWS.
Die DKB erzielt 2024 einen Rekordgewinn von 1,12 Milliarden Euro. Trotz erhöhter Risikovorsorge sorgt ein starkes Provisionsergebnis und sinkende Kosten für das beste Ergebnis der Bankgeschichte. Bis 2025 soll der Sparkurs fortgesetzt werden.