US-Kreditkartenausfälle auf höchstem Stand seit 2010: Gestiegene Schulden und hohe Zinsen belasten besonders einkommensschwache Haushalte. Doch die Krise birgt auch Chancen für innovative Lösungen und nachhaltige Finanzpraktiken.
Bitcoin durchbricht die 100.000-Dollar-Marke – angetrieben von Trumps kryptofreundlicher Rhetorik und institutionellen Investments. Ein Meilenstein, der die Krypto-Welt auf den Kopf stellt. Was steckt hinter dem Hype?
Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus bedroht die deutsche Wirtschaft: Zölle, Produktionsverlagerungen und mögliche Gegenmaßnahmen der EU – ein Wirtschaftskrieg scheint greifbar. Experten warnen vor historischen Herausforderungen.
Die EZB senkt erneut den Leitzins auf 3,25 Prozent. Doch ist der moderate Schritt genug, um den Euroraum langfristig zu stabilisieren?
Bauzinsen auf Jahrestiefstwert von 3,25 %, aber Experten erwarten einen Anstieg. Gleichzeitig steigen die Immobilienpreise in vielen Bundesländern weiter.