Laiqon verdoppelt Vertriebsteam: Wachstum und neue Strukturen

Laiqon verdoppelt sein Vertriebsteam und holt ein erfahrenes Team von DJE Kapital an Bord. Mit neuer Struktur und frischer Finanzspritze plant der Hamburger Vermögensverwalter weiteres Wachstum.

Anja Amend

Ein Beitrag von

Anja Amend

Veröffentlicht am

14.1.25

Laiqon verdoppelt Vertriebsteam: Wachstum und neue Strukturen

Bildnachweis:

Florian Barber, Bereichsvorstand Sales & Marketing | Bildnachweis: DJE Kapital | Hendrik Steffens

Der Hamburger Vermögensverwalter Laiqon startet mit einer beeindruckenden Personaloffensive ins Jahr 2025. Trotz jüngster Abgänge im Vertrieb konnte das Unternehmen seine Vertriebseinheiten verdoppeln und stärkt sich mit erfahrenen Branchenprofis. Ziel ist es, neue Kunden zu gewinnen, bestehende Beziehungen zu vertiefen und die Vertriebs- und Marketingstrukturen nachhaltig zu optimieren. Wir stellen die Neuzugänge in unserem Bericht ausführlich vor.

Starker Zuwachs: Ein Team von DJE Kapital kommt an Bord

Mit acht neuen Teammitgliedern wächst das Vertriebsteam von Laiqon auf 15 Personen – ein klares Signal für Expansion. Besonders bemerkenswert: Ein Großteil der Neuzugänge kommt von DJE Kapital, darunter Mike Bischler, Sascha Willendorf und Jan Tarasiuk. Bereichsvorstand Florian Barber, selbst im Herbst 2024 von DJE zu Laiqon gewechselt, dürfte diese Neuzugänge strategisch gut positionieren können. Bischler wird sich künftig auf das Geschäft mit Investment Consultants und Ausschreibungen konzentrieren, während Willendorf und Tarasiuk das Kundenservice- und Reportings-Team verstärken.

Ab März 2025 stößt dann auch Sebastian Sperling, ebenfalls von DJE, hinzu, begleitet von Marion Mitterpleininger, die als Schnittstelle zwischen Marketing und Vertrieb fungiert. In Summe also ein Komplettpaket, das dazu beitragen dürfte, das Neugeschäft von Laiqon stark zu verbessern.

Regionale Verstärkung mit Branchenprofis

Zusätzlich zu den DJE-Neuzugängen baut Laiqon seine regionale Vertriebsstruktur aus:

  • Ronny Alsleben: Verantwortlich für die Region Nord-Ost, kommt von Oddo BHF und bringt umfangreiche Erfahrung aus Stationen wie Deutsche Bank und Pioneer Investments mit.
  • René Frick: Zuständig für die Region Mitte, zuvor bei Fenthum im Wholesale-Geschäft tätig.
  • Patrick Furtwängler: Übernimmt ab Februar die Region Süd und bringt Expertise von Impact Asset Management mit.

Laiqon gelingt es also, von Branchengrößen erfahrene Experten abzuwerben und für die eigene Marktoffensive zu gewinnen. Nicht nur regionale Strukturen werden verstärkt, sondern auch drumherum liegende Prozesse, die wichtig bei der kommenden Skalierung sind.

Neue Strukturen und Wachstum trotz Abgängen

Die Personaloffensive geht mit einer Neuausrichtung der Vertriebs- und Marketingstrategie einher. Trotz der Abgänge von Lars Kammann und Carsten Becker bleibt das Team stabil und wächst netto. Neu eingeführte Regionalstrukturen und die Erweiterung des internen Kundenservice-Teams sollen die Effizienz steigern und den Fokus auf Kundenanfragen schärfen.

„Wir setzen bewusst auf Branchenexperten, die durch ihre Erfahrung und ihr Know-how das Team auf ein neues Niveau heben“

Das erklärt Florian Barber, Bereichsvorstand Vertrieb und Marketing. Laiqon plant zudem, das Team weiter auszubauen, darunter ein Vertriebsdirektor für das institutionelle Geschäft in München sowie ein Content Creator und ein Produktmarketing-Experte. Die Marketing-Positionen zeigen, dass Laiqon nicht nur im klassichen Vertrieb wachsen will, sondern durchaus Ambitionen mitbringt, im digitalen Umfeld stark zuzulegen.

Finanzstärke sichert Wachstum

Die jüngste Expansionswelle wird durch eine Finanzspritze von über 12 Millionen Euro unterstützt, die sich Laiqon im November 2024 sichern konnte. Mit der Joachim-Herz-Stiftung als neuem Investor ist der Vermögensverwalter bestens aufgestellt, um seine Position im Markt auszubauen. Laiqon verwaltet aktuell ein Vermögen von 6,5 Milliarden Euro und unterhält neben dem Hauptsitz in Hamburg weitere Büros in Frankfurt, München und Berlin.

Laiqon zeigt, wie sich ein Vermögensverwalter zukunftssicher aufstellt: Mit erfahrenen Neuzugängen, klaren regionalen Strukturen und einer strategischen Ausrichtung auf Wachstum und Kundenservice. Das Unternehmen beweist, dass Transformation und Wachstum Hand in Hand gehen können – eine Entwicklung, die Laiqon zu einem noch stärkeren Akteur im Markt macht. Über die künftige Marketing- und Vertriebsperformance werden wir Sie uptodate halten.

Ähnliche Beiträge