Eine erfahrene Finanzexpertin übernimmt das Ruder: Ab August 2024 wird die Finanzwelt der BMW Bank GmbH in München eine neue Führungspersönlichkeit begrüßen: Kerstin Zerbst tritt die Position der Geschäftsführerin Finanzen an.
Bildnachweis:
BMW Bank GmbH | Mediathek
Eine erfahrene Finanzexpertin übernimmt das Ruder: Ab August 2024 wird die Finanzwelt der BMW Bank GmbH in München eine neue Führungspersönlichkeit begrüßen: Kerstin Zerbst tritt die Position der Geschäftsführerin Finanzen an. Mit Filialen in Italien, Spanien und Portugal steht die Bank vor spannenden Zeiten, und Zerbst bringt die nötige Erfahrung mit, um diese erfolgreich zu meistern.
Kerstin Zerbst ist eine echte BMW-Veteranin. Seit 25 Jahren ist sie für den Automobilkonzern tätig und hat zuletzt als CEO von BMW Financial Services Central and Eastern Europe das Finanzdienstleistungsgeschäft in dieser Region seit 2019 erfolgreich vorangetrieben.
Ihre Karriere begann sie 1999 im zentralen Controlling und Risikomanagement von BMW Group Financial Services, und seitdem hat sie zahlreiche Führungspositionen in den USA, Deutschland und Österreich bekleidet.
"Mit Kerstin Zerbst gewinnen wir eine ausgewiesene Finanzexpertin, die sich durch ihre umfassende internationale Erfahrung und Erfolge in der Weiterentwicklung von Finanzdienstleistungen auszeichnet"
So Torsten Matheis, Geschäftsführer Kunde, Marken, Vertrieb bei der BMW Bank GmbH. "Ihre 25-jährige Karriere bei der BMW Group macht sie zur idealen Besetzung, um die positive Entwicklung der BMW Bank fortzuführen und neue Impulse zu setzen."
Zerbst selbst zeigt sich begeistert von ihrer neuen Rolle: "Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe," sagt sie. "Gemeinsam mit dem gesamten BMW Bank Team werden wir das Geschäft dynamisch weiterentwickeln."
Das Unternehmen hat eine Bilanzsumme von 27,8 Mrd. Euro und gehört damit zu den Schwergewichten der Automobilbanken. Auch der Einlagenbestand in Höhe von rund 11,3 Mrd. Euro kann sich sehen lassen (Stand: Ende 2023). Damit wird Kerstin Zerbst als CFO das Finanzruder einer der größten Autobanken gestalten dürfen.
Im Laufe ihrer Karriere hat Kerstin Zerbst als Global Chief Operating Officer die weltweite Verantwortung für das operative Geschäft, die Prozesse und die IT der BMW Group Financial Services übernommen. Ihre Führungsstärke und internationale Expertise machen sie zur perfekten Wahl, um die BMW Bank GmbH in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Nicht zuletzt, da die internationale Erfahrung wichtig ist, um die verschiedenen Märkte zu überblicken und zu steuern.
Die Hamburg Commercial Bank richtet sich strategisch neu aus, streicht Geschäftsfelder und 200 Stellen. Ziel ist es, für Investoren attraktiver zu werden – bei stabilem Wachstum und solider Profitabilität.
Die Commerzbank stärkt ihre Vermögensverwaltung: Mit vier renommierten Neuzugängen unter Leitung von Asad Khan soll der Bereich strategisch und operativ ausgebaut werden. Ziel ist ein breiteres Leistungsangebot für vermögende Kunden.
Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg der UniCredit bei der Commerzbank. Die italienische Großbank darf ihren Anteil auf knapp 30 Prozent erhöhen. Während sich die Bundesregierung klar gegen eine Übernahme stellt, pocht die Commerzbank weiter auf Eigenständigkeit.