Metzler bündelt Kräfte im Privatkundengeschäft: Effizienzoffensive mit neuem Konzept

Metzler Private Banking bündelt sein Privatkundengeschäft in Deutschland: Timo Schwietering übernimmt die Leitung am Hauptsitz in Frankfurt. Eine neue Struktur soll Effizienz und Kundenbetreuung stärken – ein strategischer Schritt in Richtung Zukunft.

Anja Amend

Ein Beitrag von

Anja Amend

Veröffentlicht am

9.12.24

Metzler bündelt Kräfte im Privatkundengeschäft: Effizienzoffensive mit neuem Konzept

Bildnachweis:

Metzler

Das traditionsreiche Bankhaus Metzler gibt seinem Privatkundengeschäft eine neue Struktur. Durch eine umfassende Bündelung der Betreuung und strategische Personalentscheidungen setzt die älteste deutsche Privatbank ein klares Signal: mehr Effizienz, bessere Kundenbetreuung und stärkere Präsenz im Markt. Doch wie sieht diese Neuordnung genau aus, und was bedeutet sie für die Kunden?

Synergien statt regionaler Zersplitterung

Metzler verabschiedet sich von der bisherigen regionalen Organisation seines Private Banking und fasst alle Fäden zentral zusammen. Ab dem 1. Januar 2025 wird Timo Schwietering, bisher Leiter des Stuttgarter Standorts und verantwortlich für die Geschäftsstellen in München, Düsseldorf, Hamburg und Berlin, zusätzlich das Privatkundengeschäft am Hauptsitz in Frankfurt übernehmen.

Mit diesem Schritt will das Bankhaus Synergien schaffen und die Kundenbetreuung effizienter gestalten. Laut Unternehmensangaben soll die Bündelung der Verantwortung die Betreuung vermögender Privatkunden verbessern. Ziel sei es, schneller und flexibler auf deren Bedürfnisse zu reagieren.

Neuer Fokus in der Organisation

Parallel zur Neuordnung des Privatkundengeschäfts stärkt Metzler auch das Portfoliomanagement. Frank Naab, bislang in Frankfurt als Experte für Investmentstrategien tätig, wird den Bereich Portfoliomanagement & Strategie übernehmen. Dazu zählen die Abteilungen Zentrales Portfoliomanagement sowie Strategie & Research. Diese strategische Verzahnung soll die Qualität der Vermögensverwaltung weiter steigern und das Kundenangebot noch stärker individualisieren.

Frische Verantwortung in Stuttgart

Im Zuge der neuen Struktur übernimmt Patrick Deriu die Leitung des Stuttgarter Standorts. Der 41-Jährige, bisher Senior-Kundenbetreuer vor Ort, gilt als bestens vernetzt in der Region und kennt die Bedürfnisse der Kundschaft aus erster Hand. „Mit Patrick Deriu haben wir einen erfahrenen Kenner des Marktes und der Region, der das Vertrauen unserer Kunden genießt“, heißt es von Metzler.

Was bedeutet das für die Kunden?

Metzler richtet sich mit seinem Private Banking vor allem an Unternehmerfamilien, Stiftungen und vermögende Privatpersonen, die maßgeschneiderte Lösungen erwarten. Die Bündelung der Standorte und die engere Verzahnung der Betreuungseinheiten sind dabei mehr als nur organisatorische Änderungen. Es ist eine Ansage: Die Bank möchte schneller, persönlicher und strategischer agieren. Kunden profitieren von einer noch stärkeren Integration von Portfoliomanagement, Strukturierung und Controlling großer Vermögen.

Laut Gerhard Wiesheu, Vorstandssprecher des Bankhauses Metzler und verantwortlich für das Private Banking, ist die neue Struktur ein entscheidender Schritt:

„Diese Ausrichtung stärkt unsere Position als langfristiger, vertrauensvoller Partner unserer Kunden und schafft Raum für weiteres Wachstum.“

Ähnliche Beiträge