Frank Schneider wird stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach

Frank Schneider wird stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach. Das langjährige „Hausgewächs“ übernimmt zusätzlich Aufgaben im Vorstand, bleibt aber auch Direktor für Unternehmenskunden.

Yara Wilske

Ein Beitrag von

Yara Wilske

Veröffentlicht am

23.1.25

Frank Schneider wird stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach

Bildnachweis:

Kreissparkasse Biberach

Die Kreissparkasse Biberach stärkt ihre Führungsriege: Frank Schneider, ein langjähriger Mitarbeiter und ausgewiesenes „Hausgewächs“, wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Neben dieser neuen Funktion bleibt Schneider weiterhin als Direktor für Unternehmenskunden tätig.

Kontinuität und Erfahrung: Schneiders Karriere bei der Kreissparkasse

Frank Schneider, 47 Jahre alt und Vater zweier Töchter, begann seine Laufbahn bei der Kreissparkasse Biberach mit einer Ausbildung und hat sich seitdem kontinuierlich im Unternehmen weiterentwickelt. Seine berufliche Expertise sammelte er im Firmenkundengeschäft, wo er nicht nur umfassende Fachkenntnisse, sondern auch ein starkes Netzwerk aufbaute. Seit 2017 verantwortet Schneider als Direktor den Bereich Unternehmenskunden und betreut in dieser Funktion zahlreiche mittelständische Unternehmen der Region.

Darüber hinaus leitete Schneider bis zur Gründung der S-International BWS den Bereich Internationales Geschäft. Diese Erfahrung unterstreicht seine Vielseitigkeit und Kompetenz in der Betreuung sowohl lokaler als auch international agierender Unternehmen.

Verstärkung für die Führungsriege

Die Berufung Schneiders in den Vorstand erfolgt in einer Phase des kontinuierlichen Wachstums der Kreissparkasse Biberach. Vorstandsvorsitzender Martin Bücher zeigte sich erfreut über die Ernennung: „Frank Schneider bringt nicht nur umfangreiche Expertise und ein starkes Netzwerk mit, sondern auch die notwendige Leidenschaft und Kompetenz, um die neuen Aufgaben als stellvertretendes Vorstandsmitglied erfolgreich zu meistern.“

Der Verwaltungsrat bestellte Schneider bereits am 20. November 2024. Künftig wird er als Stellvertreter Aufgaben des Vorstands übernehmen, wenn dieser verhindert ist. „Wir sind überzeugt, dass er die Entwicklung unseres Hauses mit seinem Engagement und Weitblick weiter voranbringen wird“, so Bücher weiter.

Leistungsstarkes Institut mit regionalem Fokus

Die Kreissparkasse Biberach zählt mit einer Bilanzsumme von 6,49 Milliarden Euro (Stand: 2023) zu den größten Sparkassen in Baden-Württemberg. Das Institut beschäftigt rund 900 Mitarbeitende und ist mit 40 Geschäftsstellen regional stark verwurzelt. Unter der Leitung von Martin Bücher, Kurt Hardt und Michael Schieble konnte die Kreissparkasse ihre Marktposition weiter ausbauen und zählt zu den wirtschaftlichen Stützen der Region.

Schneiders Berufung steht sinnbildlich für die Werte des Instituts: Kontinuität, regionale Verwurzelung und eine starke Kundenorientierung. Mit einem erfahrenen Team und klaren Wachstumszielen blickt die Kreissparkasse Biberach optimistisch in die Zukunft.

Ähnliche Beiträge