Carola Schroeder übernimmt eine neue Führungsrolle bei Union Investment: Seit Februar 2024 leitet sie das Portfoliomanagement des Unternehmens und ist nun auch in die Geschäftsführung der Union Investment Institutional aufgestiegen.
Bildnachweis:
Union Investment
Carola Schroeder übernimmt eine neue Führungsrolle bei Union Investment: Seit Februar 2024 leitet sie bereits das Portfoliomanagement des Unternehmens und ist nun auch in die Geschäftsführung der Union Investment Institutional aufgestiegen. Damit tritt sie die Nachfolge von Thomas Bossert an, der in den Ruhestand gegangen ist.
Schroeder bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Asset Management mit. Bevor sie im Februar 2024 zu Union Investment kam, war sie seit 2018 Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen in Wuppertal, wo sie für die Ressorts Kapitalanlagen, Leistung Kranken, Schaden sowie Personal zuständig war. Ihre Karriere begann sie in verschiedenen leitenden Positionen bei der VPV Lebensversicherungs AG, KPMG und Gothaer Asset Management.
In ihrer neuen Rolle bei Union Investment führt Schroeder nun das Portfoliomanagement, eine Schlüsselposition, die zuvor von Andreas Köster besetzt war. Köster wechselte zu einem britischen Asset Manager, wodurch der Weg für Schroeders Aufstieg frei wurde. Gleichzeitig ist sie auch Mitglied der Geschäftsführung der Union Investment Privatfonds.
Mit Schroeders Berufung setzt Union Investment auf eine erfahrene Führungskraft, die sowohl in der Versicherungswirtschaft als auch im Asset Management umfassende Kompetenzen erworben hat. Ihr Wechsel in die Geschäftsführung signalisiert sowohl Kontinuität als auch einen frischen Impuls für das Unternehmen.
Schroeders tiefes Verständnis der Kapitalmärkte und ihr strategisches Geschick werden für die zukünftige Ausrichtung von Union Investment von entscheidender Bedeutung sein. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und dynamischer Marktveränderungen ist ihre Erfahrung im Portfoliomanagement ein wertvolles Asset für das Unternehmen.
Diese Entwicklung zeigt, dass Union Investment nicht nur auf bewährte Expertise setzt, sondern auch auf eine klare und zukunftsorientierte Führung. Carola Schroeders Ernennung ist ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um die Herausforderungen der nächsten Jahre erfolgreich zu meistern.
Die Apobank blickt zufrieden auf 2024: Das Betriebsergebnis legt kräftig zu, die Bilanzsumme steigt moderat und die Dividende soll erneut bei sechs Prozent liegen. Trotz Sonderbelastungen steht die Bank solide da.