Alte Oldenburger: Führungswechsel sichert Kontinuität und Wachstumskurs

Die Alte Oldenburger Krankenversicherung ernennt Dr. Dietrich Vieregge zum neuen Vorstandschef; Stefan Stührmann rückt ebenfalls auf. Damit setzt das Unternehmen auf Kontinuität und internes Know-how.

Yara Wilske

Ein Beitrag von

Yara Wilske

Veröffentlicht am

7.4.25

Alte Oldenburger: Führungswechsel sichert Kontinuität und Wachstumskurs

Bildnachweis:

Alte Oldenburger | Sandra Kühling

Bei der Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe steht ein bedeutender personeller Wechsel bevor. Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Ende Juni 2025 nach über einem Jahrzehnt an der Spitze in den Ruhestand. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Dietrich Vieregge bestimmt, der seit 2017 im Vorstand tätig ist und zuvor den Versicherungsbetrieb verantwortete.

Dr. Dietrich Vieregge übernimmt Vorsitz

Dr. Vieregge, promovierter Ökonom, gehört dem Konzern bereits seit 2002 an und ist seit 2010 bei der Alte Oldenburger aktiv. Seine Berufung an die Vorstandsspitze ab 1. Juli 2025 erfolgt vor dem Hintergrund seiner umfassenden Erfahrung innerhalb der Gruppe und seiner fachlichen Expertise. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Ulrich Knemeyer hob hervor, dass Vieregge mit seinem kooperativen Führungsstil und seiner Fachkompetenz optimal geeignet sei, die Krankenversicherungsgruppe erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Stefan Stührmann steigt in den Vorstand auf

Parallel zur Ernennung von Dr. Vieregge wird Stefan Stührmann ab dem 1. Juli 2025 als neues Vorstandsmitglied Teil der Führungsetage. Der 41-Jährige ist ein Eigengewächs der Alte Oldenburger: Nach erfolgreicher Ausbildung im Unternehmen stieg er kontinuierlich auf und wurde bereits im August 2023 zum Generalbevollmächtigten ernannt. Stührmanns Beförderung unterstreicht die strategische Entscheidung des Unternehmens, auf Kontinuität und internes Know-how zu setzen.

Prägende Ära unter Schnieders endet

Mit Manfred Schnieders verlässt eine prägende Persönlichkeit das Unternehmen, der während seiner Amtszeit seit 2013 neben IT und Vertrieb auch die Kapitalanlageverwaltung maßgeblich geprägt hat. Unter seiner Führung konnte sich die Alte Oldenburger erfolgreich weiterentwickeln und ihre Position im Markt stärken. Schnieders engagierte sich zudem intensiv innerhalb der Gremien der VGH Versicherungen, zu der die Alte Oldenburger gehört.

Insgesamt deuten die personellen Veränderungen bei der Alte Oldenburger Krankenversicherung auf eine Fortsetzung der bisherigen Strategie hin, die sich durch Stabilität und nachhaltiges Wachstum auszeichnet. Mit dem neuen Führungsteam scheint die Gruppe gut aufgestellt, um die Herausforderungen der kommenden Jahre erfolgreich zu meistern.

Ähnliche Beiträge